Gemeinsam Wege finden!

Wir, der Verband Schweizerischer Assistenz - und Oberärzt*innen Zürich, setzen uns gemeinsam und breit für die Interessen aller Zürcher Assistenz- und Oberärzt*innen ein. Von Themen wie Arbeitsbedingungen, Chancengleichheit im Berufsalltag, rechtliche Auseinandersetzungen bis hin zu gesundheitspolitischen Belangen sind wir für unsere Mitglieder da.

16. Mai 2023

Mitgliederbefragung des VSAO Schweiz: Erschöpfung bei den Assistenz- und Oberärzt*innen nimmt weiter zu

Die neueste Befragung von Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzten durch den vsao Schweiz zeigt, dass das Arbeitsgesetz in Spitälern weiterhin regelmässig missachtet wird. Im Durchschnitt arbeiten Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte bei einem 100%-Pensum mehr als 56 Stunden pro Woche. Immer häufiger fühlen sie sich deswegen müde, ausgelaugt und erschöpft. Hier geht's zu den vollständigen Resultaten.

15. Mai 2023

VSAO Zürich kündigt bestehenden Gesamtarbeitsvertrag für Assistenzärzt*innen mit dem Kanton Zürich und den vier kantonalen Kliniken

Anfang April haben wir die Öffentlichkeit darüber informiert, dass wir den bestehenden Gesamtarbeitsvertrag für Assistenzärzt*innen mit dem Kanton Zürich und den vier kantonalen Kliniken USZ, KSW, PUK und ipw auf Ende Jahr gekündigt haben. Jetzt brauchen wir Dich! Dass die 42h-Woche Euer Wunsch und Bedürfnis ist, muss auch von Euch allen den Arbeitgebenden, auch den nicht-GAV-Spitälern im Kanton Zürich, kommuniziert werden. Hier findest Du alle Unterlagen wie Musterbriefe etc. dazu.

Unser Wirken

Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit als Berufsverband stehen gute Arbeits- und Weiterbildungsbedingungen für Zürcher Spitalärzt*innen. Wir sind ihre Anlaufstelle und vertreten ihre beruflichen, standespolitischen und wirtschaftlichen Interessen gegen aussen. Wir unterstützen unsere Mitglieder in folgenden Themenbereichen:

Wir engagieren uns mit viel Herzblut

«Wenn wir es schaffen, dass das Arbeitsgesetz überall eingehalten wird, haben wir schon viel erreicht.»

Nadir Tissira, Mitglied Geschäftsleitung

«Die Berufspolitik gehört für mich neben der Patientenversorgung, Forschung und Lehre zur Definition von Medizin.»

Anna Wang, Präsidentin

Wir hören zu

Falls Du eine vertrauliche Reaktion und/oder Antwort von uns wünschst, ist das nur möglich, wenn Du uns Deine Emailadresse hinterlässt (Eingabe somit nicht zwingend!)

Bitte fülle die Felder «Bitte Anfrage-Typ auswählen», «Betreff» und «Nachricht» aus.

Es ist ein Problem aufgetreten.

Vielen Dank für deine Nachricht.