Immer am Puls.

Hier findest du News, Stellungnahmen und alles Wissenswerte rund um die Arbeits- und Weiterbildungsstellen in den Spitälern des Kantons Zürich.

16. Mai 2023

Mitgliederbefragung des VSAO Schweiz: Erschöpfung bei den Assistenz- und Oberärzt*innen nimmt weiter zu

Die neueste Befragung von Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzten durch den vsao Schweiz zeigt, dass das Arbeitsgesetz in Spitälern weiterhin regelmässig missachtet wird. Im Durchschnitt arbeiten Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte bei einem 100%-Pensum mehr als 56 Stunden pro Woche. Immer häufiger fühlen sie sich deswegen müde, ausgelaugt und erschöpft. Hier geht's zu den vollständigen Resultaten.

15. Mai 2023

VSAO Zürich kündigt bestehenden Gesamtarbeitsvertrag für Assistenzärzt*innen mit dem Kanton Zürich und den vier kantonalen Kliniken

Anfang April haben wir die Öffentlichkeit darüber informiert, dass wir den bestehenden Gesamtarbeitsvertrag für Assistenzärzt*innen mit dem Kanton Zürich und den vier kantonalen Kliniken USZ, KSW, PUK und ipw auf Ende Jahr gekündigt haben. Jetzt brauchen wir Dich! Dass die 42h-Woche Euer Wunsch und Bedürfnis ist, muss auch von Euch allen den Arbeitgebenden, auch den nicht-GAV-Spitälern im Kanton Zürich, kommuniziert werden. Hier findest Du alle Unterlagen wie Musterbriefe etc. dazu.

Nachrichtenarchiv

25. Mai 2023

Unser erster Dienstplan-Workshop für Assistenz- & Oberärzt*innen war ein voller Erfolg

16. Mai 2023

Mitgliederbefragung des VSAO Schweiz: Erschöpfung bei den Assistenz- und Oberärzt*innen nimmt weiter zu

15. Mai 2023

VSAO Zürich kündigt bestehenden Gesamtarbeitsvertrag für Assistenzärzt*innen mit dem Kanton Zürich und den vier kantonalen Kliniken

3. Mai 2023

JETZT ANMELDEN: Mitgliederversammlung des VSAO Zürich 2023

10. April 2023

VSAO Zürich sucht Mitarbeitende!

5. April 2023

TV-Interview mit Susanne Hasse zur Kündigung des GAV

3. April 2023

Erfolgreiches Coach my Career Seminar 2023

22. März 2023

VSAO-Zürich: Fonds für Projekte im Vereinszweck

15. März 2023

vsao fordert runden Tisch

2. März 2023

Gute Neuigkeiten für Oberärzt*innen am Universitätsspital Zürich

1. März 2023

Jetzt anmelden: Coach my Career Seminar 2023

28. Februar 2023

TELE TOP TALK mit VSAO Zürich: «Assistenzärzt*innen am Anschlag – Droht der Kollaps?»

23. Februar 2023

NZZ-Umfrage: Assistenzärzte arbeiten 11 Stunden pro Tag und verdienen weniger als im Studentenjob

2. Februar 2023

Solidaritätsbeiträge 2022: Jetzt rückerstatten lassen!

21. Januar 2023

Boost your Financial Health: Finanz- & Vorsorge-Workshop für Ärzt*innen mit elleXX

15. Januar 2023

Wir stellen vor: Für den Kantonsrat kandidierende Ärztinnen und Ärzte

10. Januar 2023

Umfrage zu den neuen Fixlöhnen bei Oberärztinnen und Oberärzten

5. Januar 2023

JETZT ANMELDEN: Der VSAO Zürich lädt zur Winter Jazz Night und After Work Apéro ein

20. Dezember 2022

Fachkräftemangel gefährdet die Gesundheitsversorgung

1. Dezember 2022

Mit 24 Profi-Leadership-Tipps durch den Advent

14. November 2022

Gender Pay Gap: Ratschläge vom VSAO Zürich

28. Oktober 2022

Die neue Checkliste für vsao-Visitator*innen ist online

4. Oktober 2022

Das erste Time To Cut Karriereseminar war ein voller Erfolg

4. Oktober 2022

Einschätzung des VSAO Zürich zum Teuerungsausgleich 2023

29. September 2022

Wirke bei der neu geschaffenen Personalkommission der Stadtspitäler mit!

25. September 2022

Aiming Higher Karriereentwicklungsprogramm für Assistenzärztinnen geht in die zweite Runde

22. August 2022

NEU: Karriereseminar für Assistenz- und Oberärzt*innen chirurgischer Fächer

21. August 2022

After Work Apéro mit «Sustainable Self-Leadership» Talk, jetzt anmelden!

12. August 2022

Kündigungswelle im Spital Einsiedeln – Ist dies nun erst der Anfang?

6. Juli 2022

Rückblick auf die schweizweite vsao-Mobil-Tour

22. Juni 2022

VSAO Zürich Mitgliederversammlung 2022

1. Juni 2022

Missstände neu unkompliziert melden!

24. Mai 2022

VSAO Zürich wehrt sich gemeinsam mit Personalverbänden gegen neue Personalreglemente der vier kantonalen Kliniken USZ, KSW, PUK und ipw

19. Mai 2022

Forderung des VSAO Zürich zur Sicherstellung der zukünftigen, medizinischen Qualität

12. Mai 2022

Frühzeitiges Gesuch um Titelanerkennung beim SIWF

5. Mai 2022

Alles neu macht der Mai: Unsere Mitgliederplattform doc-doc wurde aufgefrischt

3. Mai 2022

Mitgliederversammlung 2022 – Melde Dich jetzt an!

1. Mai 2022

Es ist Zeit für Elternzeit!

10. April 2022

#kännschchancegrechtigkeit

2. April 2022

Was es bei Arbeitszeugnissen von Assistenz- und Oberärzt*innen besonders zu beachten gilt

31. März 2022

Fachärzt*innen und ihre Erfahrung – Innere Medizin

25. März 2022

Jetzt anmelden: Coach my Career Seminar 2022 – Bereit für den Klinikalltag!

14. März 2022

Der VSAO Zürich lädt zum After Work Apéro

11. März 2022

Krieg in der Ukraine – wir sind tief betroffen und in Gedanken bei unseren Berufskolleg*innen vor Ort

5. März 2022

Fachärzt*innen und ihre Erfahrungen – Geriatrie

5. März 2022

Fachärzt*innen und ihre Erfahrung – Radio-Onkologie

5. März 2022

Neue Social Media Kampagne zum Thema «Chancengerechtigkeit und Vereinbarkeit»

3. März 2022

Finanzierung der ärztlichen Weiterbildung – nun ist der Kanton gefordert, diese über Leistungsaufträge sicherzustellen!

2. März 2022

Hartnäckigkeit eines Mitgliedes führte zur Anpassung der Richtlinien des KSW

16. Februar 2022

Minimalistische Basis-Personalreglemente der kantonalen Spitäler

25. Januar 2022

Neue «Fokusserie Arbeitszeugnis»

13. Januar 2022

Rückerstattung GAV Solidaritätsbeiträge 2021 für Assistenzärzt*innen

16. Dezember 2021

«Ja zum Schutz der Kinder vor Tabakwerbung»

15. Dezember 2021

#GemeinsamGegenCorona

8. Dezember 2021

Eine pathologische Branche

24. November 2021

Der VSAO Zürich stellt sich im neuen Videoportrait vor

20. Oktober 2021

Der VSAO Zürich lädt zum After-Work Drink ein!

8. Oktober 2021

Fachärzt*innen und ihre Erfahrungen – Anästhesiologie

29. September 2021

Schon vom Swiss College of Surgeons gehört?

21. September 2021

Gleiche Rechte für alle Ärzt*innen

15. September 2021

“Aiming Higher“- Das Karriereentwicklungsprogramm für Assistenzärztinnen steht

8. September 2021

Eine erfolgreiche Mitgliederversammlung 2021!

15. Juli 2021

Jetzt anmelden: MV2021

1. Juli 2021

Falscher Umgang mit Überzeit – die Verrechnung von Minus- und Pluszeiten

18. Juni 2021

Gleichberechtigung geht anders

28. Mai 2021

Neue doc-doc Serie: Fachärzt*innen erzählen

28. Mai 2021

Unsere Präsidentin in der Delegiertenversammlung der FMH

10. Mai 2021

Stellungnahme: Versorgungsbericht der «Zürcher Spitalplanung 2023»

11. Dezember 2020

Abgesagt: Fusion Spital Uster & GZO

2. Dezember 2020

Fall Bülach – Gemeinsam was bewegen

25. Oktober 2020

Ärztinnen im Spital – die gläserne Decke muss splittern

29. September 2020

Hello, Mrs President!

25. September 2020

MV 2020 – Versammlung in Corona-Zeiten

25. September 2020

Wir fordern eine Neuausrichtung in Bülach!

27. August 2020

Wir unterstützen die Chirurg*Innen

26. August 2020

Chefarztskandale belasten uns

23. Januar 2020

Wir sind jetzt Mitglied bei profawo