Aktiv in der Gesundheitspolitik

Wir bringen uns aktiv in die kantonale und nationale Gesundheitspolitik ein. Dabei vertreten wir die Meinungen unserer Mitglieder!

Vernetzung in der Politik

Vernetzung in der Politik ist das A und O. Wir stehen mit den Arbeitgebenden im Kanton Zürich sowie mit den lokalen Ärzt:innen und Berufsverbänden im Gesundheitswesen in engem Kontakt, um Euren Anliegen Gehör zu verschaffen und vernetzen uns mit Politiker:innen und Gesundheitsbehörden. Wir bringen Eure Anliegen sachlich und konstruktiv an den Tisch. Falls damit die Ziele nicht erreicht werden, schrecken wir im Interesse unserer Mitglieder auch vor der Konfrontation nicht zurück.

Stellungnahmen

Aktuelle Stellungnahmen und Vernehmlassungen zu Themen wie Gesetzesänderungen, Spitalproblematiken, Arbeitsbedingungen, etc. findest Du jeweils in unseren News. Neuigkeiten zu kantonalen gesundheitspolitischen Themen findest Du hier: Medienmitteilungen Gesundheitsdirektion Kanton Zürich 

Numerus Clausus & Motion für obligatorisches Pflegepraktikum

Wir begrüssen, dass nach dem Parlamentsentscheid nun ein alternativer Eignungstest zum Numerus Clausus erarbeitet werden soll. Wichtig ist, dass dahinter eine nationale Strategie steht. In diesem Kontext macht es wenig Sinn, dass der Kanton Zürich mit einem Pflegepraktikum als zusätzliche Eingangshürde vorprescht. Wir begrüssen deshalb, dass der Kantonsrat die Motion abgelehnt hat.

Parlamentarische Initiative zur 42+4h Arbeitswoche für Assistenzärzt:innen

Der Zürcher Kantonsrat hat die Parlamentarische Initiative zur 42+4h-Woche, die u.a. Medizinstudent und VSAO-Mitglied Benjamin Walder eingereicht hat, angenommen. Diese wird aktuell in der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit beraten. Der VSAO Zürich unterstützt die Initiative, um die Reduktion der Arbeitszeit für Assistenzärzt:innen und die Sicherstellung der strukturierten Weiterbildungszeit als Vorgabe für alle Listenspitäler mit Weiterbildungsauftrag auch gesetzlich zu verankern.

Planetary Health

Als Ärzt:innen und Health Advocates haben wir aufgrund der gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels eine besondere Verantwortung, uns aktiv mit diesem Thema auseinanderzusetzen und unsere Stimme zu erheben.

Die planetare Gesundheit liegt uns am Herzen! Wir engagieren uns aktiv auf kantonaler und nationaler Ebene für mehr Nachhaltigkeit und den Kampf gegen den Klimawandel. Lese hierzu unseren Leitfaden mit konkreten Möglichkeiten und wirksamen Massnahmen gegen den Klimawandel.

Information und Sensibilisierung sind bei Planetary Health zentral. Interessierte Ärzt:innen, Spitäler, Kliniken und Praxen können Flyer und Plakate mit Informationen zu Planetary Health für Patient:innen via bestellen.

Ärzt:innen in der Politik

Es braucht zwingend mehr ärztliche Politiker:innen, die etwas vom komplexen Gesundheitswesen verstehen. Wir unterstützen deshalb alle Mitglieder auf ihrem Weg in die Politik. Zusammen mit dem Dachverband bieten wir auch Kandidierenden ein Politcoaching an. Melde Dich bei uns, wenn Du davon profitieren möchtest.

Deine Ansprechpersonen

Gesundheitspolitik

Nelly Blindenbacher

Gesundheitspolitik

Nicola Davaz